Grundausbildung für Sozialpädagogik
Derzeit gibt es Angebote in Stams, in Kufstein, in Vorarlberg
und im Bezirk Lienz.
Kolleg für Berufstätige – Stams
6 Semester in Stams
Start …jährlich im September
Grundausbildung für Sozialpädagogik
Unterricht …
1 fixer Unterrichtstag (Freitag) Wöchentlich oder
2 fixe Unterrichtstage (Montag/Dienstag) jede 2. Woche
2 Blockwochen im Semester
jeweils Montag bis Freitag
Im Herbst 2023 starten wir mit einer Montag-/Dienstagsklasse und einer Freitagsklasse.
Anmeldeschluss…
24.03.2023
Kosten …
Euro 190,– pro Semester
Zusätzliche Kosten …
Kopierkosten, Fahrkosten bei Exkursionen, Übernachtungskosten bei Blockwochenenden etc.
Eignungsfeststellung
Kolleg für Berufstätige:
27.04.2023
03.05.2023
09.05.2023
Eignungsfeststellung Einzelgespräche
06.06.2023
Anmeldeformular…
Download: Anmeldeformular_2023_2024
Kolleg für Berufstätige – Kufstein
Grundausbildung für Sozialpädagogik
6 Semester in Kufstein/Stams
Wir starten im Februar 2023 mit dem
Kolleg für Berufstätige in Kufstein/Stams
Informationsabend in Wörgl, Freitag den 14. Oktober 2022
Anmeldeschluss …
Eignungsfeststellung …
Unterricht …
Unterrichtstage Donnerstag wöchentlich, Freitag 1 im Monat,
2-3 Samstage im Semester
Kolleg für Berufstätige – Lienz
Grundausbildung für Sozialpädagogik
Geplanter Lehrgangsstart …
Das Institut für Sozialpädagogik in Stams startet ab dem Wintersemester 2023/24 im Bezirk Lienz wieder mit einer Ausbildung zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen.
Informationsabend …
Am Donnerstag den 23. Februar 2023 um 18.00 Uhr bietet das Institut für Sozialpädagogik einen Informationsabend im UMIT TIROL Campus Lienz, Linker Iselweg 21 in Lienz an!
Mit dem Bildungsangebot im Bezirk Osttirol soll der zunehmenden Nachfrage nach qualifizierten Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen Rechnung getragen werden. Das Ausbildungsangebot erweitert sich für MaturantInnen, WiedereinsteigerInnen und für alle an beruflicher Weiterbildung Interessierten um eine ansprechende berufliche Perspektive.
An diesem Abend können Sie sich über unsere berufsbegleitende Ausbildung in Lienz/Stams informieren, sich mit Lehrenden und Studierende austauschen. Wir freuen uns über Ihr Kommen!
Voraussetzungen: Matura, Berufsreife‐ oder Studienberechtigungsprüfung
Ausbildungsdauer: sechs Semester berufsbegleitend
Ausbildungstage: Freitag und Samstag, 14-tägig, 2 Blockwochen pro Semester
Ausbildungsorte: Schloss Lengberg in Nikolsdorf (Aufbauwerk) und Stift Stams (Institut für Sozialpädagogik)
Studienbeitrag: € 360,00 Euro Semesterbeitrag
Anmeldeschluss: Freitag, 24.3.2023
Anmeldformular: Anmeldeformular_2023_2024 – Lienz
Studienberechtigungsprüfung Lienz/Stams
Detailinfos und Anmeldeformular siehe Studienberechtigungsprüfung in Stams
Kolleg für Berufstätige – Stams/Schlins
Grundausbildung für Sozialpädagogik
6 Semester in Vorarlberg und in Stams
Wir starten im Februar 2023 mit dem
Kolleg für Berufstätige in Schlins/Stams
Informationsabend in Schlins, Dienstag den 04. Oktober 2022
Anmeldeschluss …
Eignungsfeststellung …
DOWNLOAD: Folder Kolleg Vorarlberg
Unterricht …
2 Blockwochen im Semester
jeweils Montag bis Freitag
und ca. 9 Wochenenden
Freitag, Samstag
davon ca. 5 Wochenenden in Vorarlberg,
ca. 4 in Tirol
Kosten …
Euro 360,– pro Semester
Zusätzliche Kosten …
Kopierkosten, Fahrkosten bei Exkursionen, Übernachtungskosten bei Blockwochenenden etc.
Praxis …
im Zuge der Berufstätigkeit
im sozialpädagogischen Bereich
oder Praxisnachweis über 400 Stunden
einer Tätigkeit im sozialpädagogischen Bereich, aufgeteilt auf 4 Semester plus jeweilige Vor- und Nachbereitung.
Es ist nicht verpflichtend, im sozialpädagogischen Bereich berufstätig zu sein.
Individualphase …
das heißt, es sind Semester-arbeiten in den verschiedensten Unterrichtsfächern zu erledigen.